Thron_Eichfelder
Thron_Eichfelder

Thron zu Worms

Eine künstlerische Interpretation von Eichfelder

Die Geschichte der Stadt Worms ist ein unfassbar wertvoller Schatz. Doch heute ist davon fast nichts mehr zu entdecken.

Der Konzeptkünstler Eichfelder möchte Vergessenes wieder sichtbar machen und neue Perspektiven auf eine oft verkannte Stadt eröffnen.

Karl der Große und Friedrich Barbarossa sind die wohl bedeutendsten Herrscher des mittelalterlichen Europas. Trotz ihrer sehr engen Beziehung zu Worms haben sie dort jedoch kaum sichtbare Spuren hinterlassen.

Der Thron zu Worms ist bewusst nicht als Denkmal für die beiden Herrscher und Eroberer gedacht, In erster Linie soll die Skulptur an die zentrale Bedeutung der Stadt Worms im Mittelalter erinnern.

Informationstafel am "Thron zu Worms", mit kurzen Hintergrundinfos in deutscher und englischer Sprache (Bild mit Text)
Informationstafel am "Thron zu Worms", mit kurzen Hintergrundinfos in deutscher und englischer Sprache (Bild mit Text)
© Fotograf: Eichfelder

Infos

Adresse & Kontakt

Weckerlingplatz
67547 Worms

Google Maps

Öffnungszeiten

öffentlich zugänglich (Einschränkungen aufgrund von Veranstaltungen möglich)

Flyer & Broschüren

Führungen

Führung durch das Innere des Doms am Dom-Modell vorbei (Foto: Bernward Bertram)
Führung durch das Innere des Doms am Dom-Modell vorbei (Foto: Bernward Bertram)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen