Die Kunst- und Musikszene in Worms ist äußerst lebendig. Davon können Sie sich nicht nur bei zahlreichen Veranstaltungen überzeugen. Kreative Gemeinschaften freuen sich über den Austausch, etwa bei Ausstellungen oder einem Besuch im Atelier, und laden zum Mitmachen ein!
Das Museum Heylshof - eines der führenden Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz - beherbergt die größte private Kunstsammlung des späten 19. Jahrhunderts, die in Deutschland an ihrem Ursprungsort im ursprünglichen Zustand erhalten ist. Ergänzt wird die exquisite Sammlung durch feinstes Frankenthaler Porzellan, Gläser, Keramik, Glasmalerei und Kleinplastik sowie wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Adresse:
Stephansgasse 9
67547 Worms
Infos und Termine:
Parallel zu Veranstaltungen im WORMSER Theater, Kultur- und Tagungszentrum stellen das ganze Jahr über lokale und regionale Künstler sowie Veranstalter im oberen Foyer des Neubaus ihre Werke aus.
Der Eintritt ist frei.
Bewerben kann man sich bei der Kulturkoordination der Stadt Worms.
Adresse:
Rathenaustraße 11
67547 Worms
Infos & Termine:
Das Kunsthaus Worms bietet auf 2.500 m² Fläche, verteilt auf vier Etagen, rund 39 Ateliers sowie gesonderte Galerieräume. Besucher können sich an Tagen der "Offenen Werkstatt" umschauen oder Ausstellungen, Workshops & Kurse besuchen.
Adresse:
Kunsthaus Worms
Prinz-Carl-Anlage 19
67547 Worms
Kunsthaus-Galerie:
Eingang durch das Kunsthaus.
Kontakt:
Bitte beachten Sie auch aktuelle Termine in unserem
Der Kunstverein, eine Initiative von Wormser Bürger/innen, organisiert Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, den beliebten Kunstbasar und Kunstreisen in das In- und Ausland.
Galerieräume:
Renzstraße 7-9
67547 Worms
Infos & Termine:
Die Galerie Schauraum wurde 1993 im Gebäude der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Fabrik e.V. einer ehemaligen Textilfabrik, von dem Künstlerkollektiv der Fabrik-Künstler gegründet.
Die Galerie ist mit jährlich ca. 10 Einzel-Ausstellungen und 1-2 Gruppenausstellungen ein unabhängiges Forum für Kunst.
Adresse:
Zornstraße 11a
67549 Worms
Infos und Termine:
Die Jugendkunstakademie Worms im Kunsthaus bietet kostenlose Kurse für Jugendliche ab 14 Jahren. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme ein Abschluss-Zertifikat, das den persönlichen Bewerbungsunterlagen beigefügt werden kann.
Die Jugendkunstakademie Worms wird von der Stadt Worms, dem Land Rheinland-Pfalz und Sponsoren finanziert, deshalb sind alle Kurse kostenfrei.
Adresse:
Kunsthaus Worms
Prinz-Carl-Anlage 19
67547 Worms
Infos und Termine:
Ob Gesang, Instrument oder Ensemble: Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms bietet ein breitgefächertes Angebot für jedes Alter - von der Zwergenmusik (ab 18 Monaten) bis hin zum Musizieren für Senioren getreu dem Motto "Musik kennt kein Alter".
Adresse der Verwaltung:
Prinz-Carl-Anlage 25 (2. OG)
67547 Worms
(Unterricht an verschiedenen Orten)
Infos und Termine:
Mit dem "Wormser Jazzpreis" werden junge Jazzmusiker mit professionellen Ambitionen für eine besondere Leistung ausgezeichnet und mit einem Preisgeld gefördert. Neben einem Preisträgerkonzert können sich Jazzfreunde auch auf einen Auftritt beim Festival "Worms: Jazz and Joy" freuen.
Infos:
In Worms sind zahlreiche Kunstwerke im öffentlich zugänglichen Raum zu finden – an verschiedenen öffentlichen Gebäuden, aber auch an und in Privathäusern. Werke der 1950er- und 1960er Jahre rückt ein Kataster ins Bewusstsein. Lesen Sie hier mehr über
Kunst der 50er- und 60er-Jahre im öffentlich zugänglichen Raum