Der diesjährige Pfingstmarkt bietet einige Highlights auf einer etwas kleineren bespielten Fläche als in der Vergangenheit.
Tolle Fahrgeschäfte warten auf die Besucher: Zu den Höhepunkten gehören beispielsweise der Piraten-Fluss, eine Wasserbahn mit Fässern – nicht nur für Kinder – und der „Voodoo Jumper“, ein rasantes Rundfahrgeschäft mit feurigen Elementen. Dazu kommen Klassiker wie die Riesenrutsche, der Kettenflieger, „Break Dance“, der „Top Spin Fresh“ und ein Riesenrad. Eine Mischung aus Spaß und Musik bietet „Starlight – der Musikexpress“.
Auch auf die kleinen und kleinsten Besucher warten attraktive Fahrgeschäfte wie ein kleiner Kettenflieger und Trampolins.
Für das kulinarische Wohl sorgen drei Gastronomie-Gärten und zahlreiche weitere Angebote.
Besonders freut sich die Stadt darüber, dass sich das THW (Ortsverein Worms) wieder an allen neun Tagen auf dem Pfingstmarkt präsentieren wird.
Der Händler- und Regionalbereich erstreckt sich entlang des Eingang Barbarossaplatz. Neben Verkaufsständen, unter anderem aus dem Handwerksbereich (Drechselarbeiten), Haushaltsprodukten, Tee und vielem mehr wird es diesmal auch viel Informatives rund um Worms geben.
Die Schausteller möchten wieder beim Familienprogramm Akzente setzen. „Besonders am Herzen liegt uns der Familientag am Donnerstag, 1. Juni, bei dem Familien deutlich reduzierte Preise zahlen“, berichtet Rene Bauer, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Worms-Wonnegau. Daneben gibt es über alle neun Tage verteilt spezielle Angebote für Kinder, etwa Walking Acts, Kinderschminken, Puppentheater und Mitmach-Aktionen.
Freitags, 2. Juni, laden die Schausteller zu einem großen Feuerwerk ein. Bei Einbruch der Dunkelheit, zwischen 21 und 21.30 Uhr, soll es losgehen.
Die Bühne wird in diesem Jahr am Eingang Kastanienallee aufgebaut.