Wormser Genussmarkt
Wormser Genussmarkt

Wormser Genussmarkt

Messe für Feinkost, Delikatessen, Essen und Trinken

Der Wormser Genussmarkt ist ein Treffpunkt für Freunde regionaler Produkte und guten Geschmacks. Getreu dem Motto "Komm. Probier. Genieß." erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten, die mitunter noch von Hand gefertigt werden.

Achtung: Der Genussmarkt findet 2022 nicht statt.

Statt dessen lockt ein neues - kombiniertes - Veranstaltungsformat im WORMSER:

WORMSER WEINMESSE MEETS GENUSSMARKT

5. + 6. November 2022
im Mozartsaal des WORMSER Tagungszentrums

Weinliebhaber und Feinschmecker aufgepasst

Dieses Jahr heißt es die "Wormser Weinmesse meets Genussmarkt". Die zwei beliebten Veranstaltungen werden am 5. und 6. November erstmals zusammengelegt. Die Besucher erwartet im Mozartsaal des WORMSER Tagungszentrums nicht nur eine feine Weinauswahl von 14 regionalen Winzern, sondern auch Köstlichkeiten von Feinkosthändlern, die vor Ort direkt gekauft werden können.

Lernen Sie an diesem ersten Wochenende im November bei "Wormser Weinmesse meets Genussmarkt" die hier ansässigen Weingüter, die dahinter stehenden Winzerfamilien — und natürlich ihre edlen Tropfen kennen. Und freuen Sie sich über die Angebote der acht weiteren regionalen Anbieter, die es kennenzulernen gilt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des WORMSERS:

Vielfalt aus der Region

Das Sortiment reicht von Schokolade, Pralinen, Eis, Käse, Bränden und Säften über Bier bis hin zu feinen Ölen und Essigen. Auch regionales Gemüse, Gewürze und Salze sowie Konfitüren, Honig und ausgewählte Wurstwaren, Marmelade, Chutney, Kaffee und vieles mehr dürfen probiert werden. Die Geschichte ihrer Produkte, vom Anbau bis hin zur Verarbeitung, erzählen die Erzeuger und Anbieter in der ihr ureigenen Art und Weise. 

Keine reine Verkaufsveranstaltung

Regionalen Betrieben aus den unterschiedlichsten Lebensmittelbranchen soll die herbstliche Messe Gelegenheit bieten, ihre Erzeugnisse zu präsentieren. Dabei handelt es sich nicht um eine reine Verkaufsveranstaltung – die Aussteller bieten Genussproben an und erläutern den Besuchern die Geschichte und das Herstellungsverfahren ihrer Produkte.

Programm

Das Programm für den nächsten Genussmarkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Service für Besucher

Öffnungszeiten:

  • für die nächste Veranstaltung folgt ...

Veranstaltungsort:

  • für die nächste Veranstaltung folgt ...
Eintritt & Tickets:
  • für die nächste Veranstaltung folgt ...

Service für Aussteller

Für regionale Aussteller bietet die ausrichtende Kultur und Veranstaltungs GmbH wieder Standplätze. Beim Genussmarkt können sich rund 40 Aussteller von 11 bis 18 Uhr präsentieren und den Besuchern die Hintergründe zur Entstehung ihrer verschiedenen Produkte im direkten Gespräch vermitteln. 

Über Teilnahmebedingungen informieren und anmelden können sich interessierte Aussteller bei Angelika Rosin:

nglkrsnkvg-wrmsd 
(0 62 41) 20 00 - 3 34 

Kontakt

Zuständig für die Organisation des Wormser Genussmarktes ist die Kultur und Veranstaltungs GmbH der Stadt Worms:

Kontakt

Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms (KVG)
E-Mail Kontaktformular

Dankeschön

Die Partner des Genussmarktes:
Die Wormser Genussmarkt wird ermöglicht durch die Unterstützung der folgenden Partner: 

  • EWR AG
  • Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH
  • Medienpark Vision 
  • Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V.

EWR
EWR
Staatl. Fachingen
Staatl. Fachingen
Logo Medienpark Vision
Logo Medienpark Vision
Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms
Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, booking.com). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.