Kalender mit Nadeln
Kalender mit Nadeln

Kuratorenführung in der Sonderausstellung Museum Andreasstift - "Die Luft der Freiheit" – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525

20.07.2025 | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
24.08.2025 | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
3€ zzgl. Eintritt
Jugend (14-17 Jahre)Junge Erwachsene (18-24 Jahre)Erwachsene (ab 25 Jahren)Senioren
AusstellungFührungMuseenKunst & KulturLutherBildung
Kuratorenführung in der Sonderausstellung Museum Andreasstift - Die Luft der Freiheit – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525 - Bildrechte/Copyright: Aufständische Bauern umzingeln einen Ritter Holzschnitt des sogenannten Petrarca-Meisters aus dem Trostspiegel (1539)
Kuratorenführungen in der Sonderausstellung
"Die Luft der Freiheit." – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
– für Individualgäste –

Bei unseren Kuratorenführungen haben Sie die Möglichkeit, mehr über Bauern und Ritter zu erfahren. Wir laden Sie ein, bei einem anregenden einstündigen Rundgang die spannende Welt an der Schwelle zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit zu entdecken. Unsere Kuratoren gewähren Ihnen exklusive Einblicke in die Ausstellung.

Die öffentlichen Kuratorenführungen finden jeweils sonntags (20.7. / 24.8. / 28.9. und 2.11.) um 11:00 Uhr statt.

Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 3,- €, zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Kasse des Museums der Stadt Worms im Andreasstift, Weckerlingplatz 7, 67547 Worms

Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich:
Tel.: 06241 – 853 4101 oder - 4102 oder Mail: museum@worms.de
Tickets
vor Ort
Tickethotline: 0 62 41 / 8 53 - 41 05
Veranstaltungsort
Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Weckerlingplatz 7
67547 Worms
Zentrum
Veranstalter

Museum der Stadt Worms im Andreasstift
msmwrmsd
Internet-Seite

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen