Kalender mit Nadeln
Kalender mit Nadeln

Briefmarkenausstellung - Jüdisches Worms Sonderbriefmarke (Briefmarkensammlerverein e.V.)

02.12.2024 - 24.01.2025 | 19:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Wormser - Ausstellungsfläche / Zentrum
Junge Erwachsene (18-24 Jahre)Erwachsene (ab 25 Jahren)
Ausstellung
Briefmarkenausstellung - Jüdisches Worms Sonderbriefmarke (Briefmarkensammlerverein e.V.) - Bildrechte/Copyright: Briefmarkenausstellung - Jüdisches Worms Sonderbriefmarke

Die mittelalterlichen SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz werden in diesem Jahr mit einer Sonderbriefmarke im Wert von 85 Cent geehrt.

Der Briefmarkensammlerverein Worms e. V. wird aus diesem Anlass eine Ausstellung mit Briefmarken und Postkarten über die SCHUM-Stätten im Oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums veranstalten. Besonderer Höhepunkt wird dann der 5. Dezember, der erste Verkaufstag der Sonderbriefmarke, sein.

Der Briefmarkensammlerverein hat für diesen Tag bei der Post einen besonderen Ersttagsstempel in Auftrag gegeben, der nur an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr in Worms erhältlich sein wird. Darüber hinaus wird es weitere Höhepunkte an diesem Aktionstag geben. 

Hinweis: Ab dem Tag nach der jeweiligen Vernissage sind Ausstellungen zu den Öffnungszeiten des WORMSER KULTURZENTRUMS (Montag-Freitag 10 bis 18 Uhr) zu besichtigen, außer während geschlossener Veranstaltungen im Tagungsbereich des WORMSERS


Die Ausstellung läuft vom 2. Dezember 2024 bis 24. Januar 2025. Der Eintritt ist frei. 

Veranstaltungsort
Das Wormser - Ausstellungsfläche
Rathenaustrasse 11
67547 Worms
Zentrum
Veranstalter

Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
Internet-Seite

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen