Kalender mit Nadeln
Kalender mit Nadeln

#ChallengingDemocracy - Von Helmut Schmidt bis heute (Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung)

02.07.2025 - 22.08.2025 | 19:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Wormser - Luther-/Burchard-/Raschisaal / Zentrum
Jugend (14-17 Jahre)Junge Erwachsene (18-24 Jahre)Erwachsene (ab 25 Jahren)Senioren
AusstellungRathaus & PolitikBildung
#ChallengingDemocracy - Von Helmut Schmidt bis heute  (Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung) - Bildrechte/Copyright: #Challenging Democracy

Demokratie fordert uns täglich heraus. Sie zu bewahren bedeutet zugleich, die Freiräume und Chancen, die sie uns allen bietet, auch zu nutzen. Das gilt hinsichtlich vieler drängender Fragen: Wie meistern wir Globalisierung, Digitalisierung oder Klimawandel? Wie können wir unser Leben und Wirtschaften nachhaltiger und die Gesellschaft sozial gerechter machen? Und wie begegnen wir denjenigen, die auf diese komplexen Probleme allzu einfache Lösungen anbieten? Helmut Schmidt war Bundeskanzler in Zeiten des Umbruchs. Viele Themen, die uns jetzt bewegen, diskutierten die Menschen schon vor 50 Jahren mit großer Leidenschaft.

#ChallengingDemocracy heißt die Wanderausstellung der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Sie schlägt die Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart. Und sie richtet an uns alle die Frage: Welchen Beitrag wollen wir für die Zukunft unserer Demokratie leisten?

Hinweis: Ab dem Tag nach der jeweiligen Vernissage sind Ausstellungen zu den Öffnungszeiten des WORMSER KULTURZENTRUMS (Montag-Freitag 10 bis 18 Uhr) zu besichtigen, außer während geschlossener Veranstaltungen im Tagungsbereich des WORMSERS.

Voranmeldung für Gruppen und Infos: 06241-2000-450

Die Ausstellung ist für alle Kulturnachtbesucher bereits am 28.06. von 19 bis 23 Uhr zu besichtigen.


Die Ausstellung läuft vom 3. Juli bis 22. August 2025. Der Eintritt ist frei.



Veranstaltungsort
Das Wormser - Luther-/Burchard-/Raschisaal
Rathenaustrasse 11
67547 Worms
Zentrum
Veranstalter

Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
Internet-Seite

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen