Kalender mit Nadeln
Kalender mit Nadeln

Der neue jüdische Friedhof in Worms - ein verborgener Schatz inmitten der Grabstätten

23.03.2025 | 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Eingang Hauptfriedhof Worms, Ecke Höhenstraße und Berggasse / Hochheim
10,00 €
Jugend (14-17 Jahre)Junge Erwachsene (18-24 Jahre)Erwachsene (ab 25 Jahren)FamilieSenioren
FührungJüdisches Worms
Der neue jüdische Friedhof in Worms - ein verborgener Schatz inmitten der Grabstätten - Bildrechte/Copyright: J. Bingenheimer
Der neue jüdische Friedhof in Hochheim hat eine spannende Geschichte. So wurden ursprünglich 14.000 m² von der jüdischen Gemeinde vis à vis des Friedhofes der christlichen Wormser Gemeinde gekauft? Warum wird dann auf dem Hochheimer Friedhof kurz danach ein ganz neuer errichtet? Die Trauerhalle im Darmstädter Jugendstil erbaut, ist für Rheinland-Pfalz mit Mainz als wichtiges jüdisches Kulturdenkmal erhalten. Kurzweilig, aber doch detailliert werden die einzelnen Besonderheiten erklärt. Jüdische Wormser Persönlichkeiten werden an ihren Grabsteinen zum Leben erweckt. So z.B. der Grabstein von Dr. Albert Greif, der Gründer der Privatklinik Hochstraße, dem späteren Hochstift.
Lebendig und anschaulich werden jüdische Besonderheiten herausgestellt.
Veranstaltungsort
Eingang Hauptfriedhof Worms, Ecke Höhenstraße und Berggasse
Eckenbertsstraße 114
67549 Worms
Hochheim
Veranstalter

Freie Gästeführerin Jutta Bingenheimer
jttbngjd
Internet-Seite

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen