Kalender mit Nadeln
Kalender mit Nadeln

Dalbergakademie - 500 Jahre Bauernkrieg Pfeddersheim

21.08.2025 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Blauer Saal des Schlosses Herrnsheim / Herrnsheim
frei
Junge Erwachsene (18-24 Jahre)Erwachsene (ab 25 Jahren)Senioren
Vorträge & TagungenBildung
Dalbergakademie - 500 Jahre Bauernkrieg Pfeddersheim  - Bildrechte/Copyright: kulturkoordination
A) Vortrag Volker Gallé M. A.
Wo empörten sich im Frühjahr 1525 die Bauern?

Es begann am 29. April in Bockenheim und endete am 24. Juni in Pfeddersheim. Die Bauernhaufen zogen u. a. nach Hochheim, Neuhausen, Herrnsheim, Osthofen, Hamm, Eich, Bechtheim und Westhofen, danach ins pfälzische Wachenheim und von da wieder zurück über Dirmstein und Gundheim nach Pfeddersheim. Einer ihrer Hauptleute war Egmund Reisseisen aus Worms.

Im Anschluss:

B) Vortrag Marvin Sanu
Was kam im 16. Jahrhundert auf den Tisch?

Wer an Rheinhessen denkt, der denkt an »Weck,
Worscht unn Woi«. Wie war das aber im 16. Jahrhundert?
Es geht in diesem Vortrag um die Rolle von
Feldfrüchten und Speisen vor 500 Jahren.
Veranstaltungsort
Blauer Saal des Schlosses Herrnsheim
Herrnsheimer Hauptstraße 1
67550 Worms
Herrnsheim
Veranstalter

Kulturkoordination
kltrkrdntnwrmsd
Internet-Seite

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen