Kalender mit Nadeln
Kalender mit Nadeln

Zwei bedeutende Ereignisse der Wormser Geschichte würdigt der Briefmarkensammlerverein Worms

28.06.2025 - 31.07.2025 | 18:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dreifaltigkeitskirche / Zentrum
Kinder (bis 13 Jahre)Jugend (14-17 Jahre)Junge Erwachsene (18-24 Jahre)Erwachsene (ab 25 Jahren)FamilieSenioren
AusstellungLutherSport, Freizeit & VereineBildung
Zwei bedeutende Ereignisse der Wormser Geschichte würdigt der Briefmarkensammlerverein Worms - Bildrechte/Copyright: Markus Holzmann
Die Dreifaltigkeitskirche Worms feiert ihr 300-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der in einer ganz besonderen Ausstellung gewürdigt wird. Der Briefmarkensammlerverein Worms e.V. lädt vom 28. Juni bis 31. Juli 2025 in die Kirche ein, um die Geschichte dieses beeindruckenden Barockbaus auf historischen Postkarten erlebbar zu machen. Dazu kommt ein weiterer Ausstellungsteil, der sich mit dem 500-jährigen Jubiläum der Bauernkriegschlacht bei Pfeddersheim beschäftigt.

Als besonderes Andenken hat der Briefmarkensammlerverein Worms e.V. zwei Jubiläumsbriefmarken bei der Post mit der Dreifaltigkeitskirche und eine zum Bauernkrieg in Auftrag gegeben. Zudem wird ein Sonderstempel erhältlich sein – eine einmalige Gelegenheit für Sammler und Liebhaber der Wormser Stadtgeschichte am 28. Juni von 18.00 bis 23.00 Uhr vor der Kirche, bei der auch die drei Briefmarken verkauft werden.

Die Ausstellung wird am 28. Juni 2025 um 18.00 Uhr zur Wormser Kulturnacht eröffnet. Danach ist die Ausstellung täglich von 7.00 bis 17.00 Uhr zu sehen. Eine Finissage findet am 31. Juli statt.
Veranstaltungsort
Dreifaltigkeitskirche
Marktplatz 12
67547 Worms
Zentrum
Veranstalter

Briefmarkensammlerverein Worms e.V.
brfmrkn-wrmst-nlnd
Internet-Seite

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen