Dreimal wöchentlich werden auf dem Marktplatz frische Produkte aus der Region angeboten. Neben Lebensmitteln für den täglichen Bedarf gibt es auch Köstlichkeiten aus eigener Produktion zum Genießen und Verschenken.
Schauen Sie doch mal per webcam auf den Marktplatz.
Genießen Sie die reichhaltige Auswahl, die einladende Atmosphäre und das besondere Flair des Wochenmarktes eingebettet zwischen historischer Dreifaltigkeitskirche und Rathaus und nur einen Katzensprung zur Fußgängerzone im Herzen der Stadt.
Die Vielfalt der Waren und die einladenden Gerüche, besondere Gemüsesorten, regionaltypische Obstspezialitäten sowie hausgemachte Köstlichkeiten lassen den Einkaufsbummel auf dem Wormser Wochenmarkt zu einem besonderen Erlebnis werden.
Regionale und überregionale Standbetreiber bieten hier ihre Waren an und stehen Ihnen mit persönlicher Beratung und Verkauf zur Verfügung. Die Selbsterzeuger und Händler garantieren ein Höchstmaß an Frische und Qualität. Viele der angebotenen Produkte stammen direkt aus der Region und dem Umland. Natürlich finden Sie auch Bio-Erzeugnisse auf dem Wormser Wochenmarkt sowie einige Leckereien für den "Direkt-Verzehr".
*Das Angebot variiert nach Wochentag und Saison. Je nach Jahreszeit wird das vielfältige Angebot von zahlreichen saisonalen Anbietern abgerundet.
Alle Marktstände an einem Ort: Seit März 2022 sind alle Marktstände auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zu finden.
Der Platz vor der Dreifaltigkeitskirche bietet Weinfreunden ausreichend Platz und einen Domblick für die Verkostung bei den Marktwinzern.
(Stand der Auflistung: Febr. 2023, ergänzt Juni/Juli 2023; alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
Marktbeschicker | Wochentag | Warenangebot | Hinweise |
---|---|---|---|
Akcicek Feinkost | DI | Oliven, Schafskäse, mediterrane Feinkost | ab 21.02.2023 |
Becker | SA | Gemüse, Obst | |
Bernatz | SA | mediterrane Feinkost | |
Brixel | SA | Allgäuer Käse aus Heumilch | ab 15.07.2023* |
Caruso | SA | Freilandrosen | ab Sommer 2023 |
Ceglarek | DO, SA | Gewürze aller Art | im zweiwöchigen Wechsel |
Dellert | SA | französische Backware | |
Ehret | DI, DO SA | Gemüsehandel | |
Engelhardt | SA | Winzer-Brunch, Leckereien passend zum Wein | bei den Marktwinzern |
Essinger | SA | Eier | |
Geflügel 24 | DI, DO SA | Geflügelprodukte | |
Gocht | SA | Fisch und Meeresfrüchte | ab 17.06.2023 * |
Grünzeugliebe | SA | Sprossen und Keimlingen | ab Mitte März 2023 |
Hebauer | DI, DO SA | Metzger | |
Hoffmann | DO, SA | Fleischprodukte | |
Horchheimer Scheune | SA | Schokoladenkrationen | ab Mitte März |
Korschelt | SA | Biometzger | |
Kulinarium | DO, SA | Käse | |
Löcher | SA | Bio-Säfte und Honig | eventuell ab April 2023 |
Löhn | DO, SA (ab Mitte März 2023 auch dienstags) | Steinofenbäcker | |
Marktwinzer | SA | Wormser Weine, Verkauf und Verkostung | ab 25.02. bis Ende Oktober 2023 |
Merkel | SA | Marmeladen | |
Oppauer Dampfnudel | SA | Dampfnudeln | |
Peas of joy | SA | Setzlinge | |
Phakteevut | DO, SA | Blumen, Gebinde | in den Sommermonaten |
Peoples Garden | SA | Blumenhandel | ab Sommer 2023 |
Rasing | DI, DO, SA | Bäckereierzeugnisse | |
Reinstadler | SA | Wormser Bäckerei | |
Schäfer | SA | Blumenhandel | ab 18.02.2023 |
Schall | SA | Bäcker | |
Schiefner | DO, SA | Marmeladen und Wollerzeugnisse | |
Schlüsselwiese | noch offen | Bio-Produkte | evtl. in den Sommermonaten |
Schuster | SA | Backerzeugnisse | |
Sohling | DI, DO, SA | Spargel | in der Spargelsaison |
Straub | DO, SA | Brotaufstriche, Marmeladen | |
Strauss | DI, DO, SA | Spargel und Erdbeeren | in der Spargelsaison |
The flying coffee | DI, DO, SA | mobiler Kaffeestand | |
Wendegatz | SA (evtl. auch DO) | Marmeladen, Brotaufstrich | ab Sommer 2023 |
Wissmann | DI, DO, SA | Käse | |
Zagros | DO, SA | mediterrane Feinkost | bis Februar 2023 (ab März eventuell gleiches Geschäft durch Nachfolger) |
Folgende Grafik bietet Ihnen einen Überblick über die Anordnung der Marktstände und die Marktbeschicker samstags in den Sommermonaten (Stand Februar 2023):
Die Wormser Marktwinzer laden jeden Samstag zum Innehalten und Verkosten ein. Natürlich können Sie Flaschenweine vor Ort auch kaufen und mit nach Hause nehmen.
Es geht wieder los, in diesem Jahr sogar schon etwas früher: Bereits ab 25. Februar 2023 laden die Wormser Marktwinzer jeden Samstag auf dem Wormser Wochenmarkt zum Innehalten und Verkosten ein. Zum Auftakt sind alle sechs teilnehmenden Weingüter aus Worms vor Ort. Bis Ende Oktober dann wechseln sich die Weingüter mit einem jeweils eigenen Stand und individuellen Angeboten ab.
Die Verkostung ist ein Highlight für Weinliebhaber und Feinschmecker. Passend zum Wein werden ein leckerer "Winzer-Brunch" und weitere Leckereien "auf die Hand" angeboten. Entsprechend der Nachfrage werden Stehtische und eine kleine Anzahl von Sitzgarnituren aufgestellt.
Lieblingswein gefunden? Die Weine können Sie direkt vor Ort flaschenweise kaufen.
Im Wechsel bieten folgende Weingüter ihre Erzeugnisse an:
Shopping und Sightseeing verbinden!
Kurze Wege und gleich mehrere Parkmöglichkeiten und Bushaltestellen ganz in der Nähe: Der Besuch unseres Wochenmarktes lässt sich ideal mit einem Einkaufsbummel durch Worms verbinden. Und die nächste Sehenswürdigkeit - etwa der Wormser Dom - ist auch nur einen Katzensprung entfernt!
Frische kaufen - Verpackung sparen!
Sie wollen die Umwelt schonen und auf Plastik und unnötige Verpackungen verzichten? Unsere Marktbeschicker füllen gerne mitgebrachte Tüten (zum Mehrfachgebrauch), Stofftaschen, Frischhaltedosen oder Einkaufskörbe. Bitte einfach "rüberreichen".
Tüten schleppen - ohne mich!
Rückenschonend und äußerst praktisch: Ein Einkaufstrolley ist nicht nur schick, sondern auch ein äußerst praktischer Begleiter für den erweiterten Einkaufsbummel oder den Weg zurück zum Auto oder Bus. Tüten schleppen adé!
Gut für Klima & Nerven!
Parkplätze rund um den Marktplatz sind rar und heiß begehrt. Ganz ohne stressige Parkplatzsuche gelingt der Besuch zu Fuß, per Fahrrad oder Bus. Dafür mit einem Plus an Bewegung und fürs Klima.
Sie möchten den Wormser Wochenmarkt mit Ihrem Angebot bereichern?
Wenn Sie Interesse an einem eigenen Stand auf dem Wormser Wochenmarkt haben, wenden Sie sich bitte an die Abteilung 3.02 - Gewerbe-, Gaststättenrecht / Messen und Märkte der Stadtverwaltung Worms: