Dreimal wöchentlich werden auf dem Marktplatz frische Produkte aus der Region angeboten. Neben Lebensmitteln für den täglichen Bedarf gibt es auch Köstlichkeiten aus eigener Produktion zum Genießen und Verschenken.
Schauen Sie doch mal per webcam auf den Marktplatz.
Genießen Sie die reichhaltige Auswahl, die einladende Atmosphäre und das besondere Flair des Wochenmarktes eingebettet zwischen historischer Dreifaltigkeitskirche und Rathaus und nur einen Katzensprung zur Fußgängerzone im Herzen der Stadt.
Die Vielfalt der Waren und die einladenden Gerüche, besondere Gemüsesorten, regionaltypische Obstspezialitäten sowie hausgemachte Köstlichkeiten lassen den Einkaufsbummel auf dem Wormser Wochenmarkt zu einem besonderen Erlebnis werden.
Regionale und überregionale Standbetreiber bieten hier ihre Waren an und stehen Ihnen mit persönlicher Beratung und Verkauf zur Verfügung. Die Selbsterzeuger und Händler garantieren ein Höchstmaß an Frische und Qualität. Viele der angebotenen Produkte stammen direkt aus der Region und dem Umland. Natürlich finden Sie auch Bio-Erzeugnisse auf dem Wormser Wochenmarkt sowie einige Leckereien für den "Direkt-Verzehr".
*Das Angebot variiert nach Wochentag und Saison. Je nach Jahreszeit wird das vielfältige Angebot von zahlreichen saisonalen Anbietern abgerundet.
Die Wormser Marktwinzer laden jeden Samstag zum Innehalten und Verkosten ein. Natürlich können Sie Flaschenweine vor Ort auch kaufen und mit nach Hause nehmen.
März – Oktober / Winterpause: Nov. - Feb.
Die Wormser Marktwinzer laden von März bis Oktober jeden Samstag zum Innehalten und Verkosten auf den Wormser Wochenmarkt ein. Verschiedene Weingüter aus Worms wechseln sich mit einem jeweils eigenen Stand und individuellen Angeboten ab. Die Verkostung ist ein Highlight für Weinliebhaber und Feinschmecker.
Passend zum Wein werden ein leckerer "Winzer-Brunch" und weitere Leckereien "auf die Hand" angeboten. Entsprechend der Nachfrage werden Stehtische und eine kleine Anzahl von Sitzgarnituren aufgestellt.
Lieblingswein gefunden? Die Weine können direkt vor Ort flaschenweise erworben werden.
Im Wechsel bieten folgende Weingüter ihre Erzeugnisse an:
Ab 1. März 2022 wurde der Wormser Wochenmarkt neu aufgestellt. Statt verteilt vor dem Rathaus und vor dem Eingang zur Dreifaltigkeitskirche sind nun alle Marktstände Platz auf dem Marktplatz zu finden. Eine Umfrage und ein Gewinnspiel begleiteten die Neuaufstellung.
Folgende Grafik bietet Ihnen einen Überblick über die neue Anordnung der Marktstände und die Marktbeschicker (an Samstagen; Unter der Woche und je nach Saison sind nicht alle Anbieter vor Ort):
Shopping und Sightseeing verbinden!
Kurze Wege und gleich mehrere Parkmöglichkeiten und Bushaltestellen ganz in der Nähe : Der Besuch unseres Wochenmarktes lässt sich ideal mit einem Einkaufsbummel durch Worms verbinden. Und die nächste Sehenswürdigkeit ist auch nur einen Katzensprung entfernt!
Frische kaufen - Verpackung sparen!
Sie wollen die Umwelt schonen und auf Plastik und unnötige Verpackungen verzichten? Unsere Marktbeschicker füllen gerne mitgebrachte Tüten (zum Mehrfachgebrauch), Stofftaschen , Frischhaltedosen oder Einkaufskörbe . Bitte einfach "rüberreichen".
Tütenschleppen - ohne mich!
Rückenschonend und äußerst praktisch: Ein Einkaufstrolley ist nicht nur schick, sondern auch ein äußerst praktischer Begleiter für den erweiterten Einkaufsbummel oder den Weg zurück zum Auto oder Bus. Tüten schleppen adé!
Sie möchten den Wormser Wochenmarkt mit Ihrem Angebot bereichern?
Wenn Sie Interesse an einem eigenen Stand auf dem Wormser Wochenmarkt haben, wenden Sie sich bitte an die Abteilung 3.02 - Gewerbe-, Gaststättenrecht / Messen und Märkte der Stadtverwaltung Worms:
Die Bilder zeigen den Wochenmarkt zu Zeiten vor Corona (daher ohne Masken/Abstand).