Der älteste "in situ" erhaltene jüdische Friedhof Europas ist eines der wichtigsten Kulturdenkmäler der Stadt. Er weist rund 2000 Gräber auf, der älteste Grabstein datiert um 1058/1059 und ist Bestandteil des UNESCO Welterbes SchUM-Stätten Speyer, Worms, Mainz - Jüdisches Erbe für die Welt. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist er nun noch mehr in den Focus der Öffentlichkeit gerückt – für Wormser wie für Besucher der Stadt.
++Beim Besuch des jüdischen Friedhofs müssen männliche Besucher eine Kopfbedeckung tragen++
Termine | 7.03. - 31.03. sowie im November | freitags, 14 Uhr |
Termine | April - Oktober | freitags, 15 Uhr, ENTFÄLLT am 18.04.25 (Karfreitag) |
Treffpunkt | Vorplatz jüdischer Friedhof (Willy-Brandt-Ring 21) | |
Dauer | 1 Stunde | |
Preise | € 10 pro Person | Kinder bis 14 Jahren frei |
>> Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sichern Sie sich Ihr Ticket VORAB online!
sofern es Restkarten gibt, erhalten Sie diese:
> bei der Tourist Information während den Öffnungszeiten,
!!! November bis März NICHT an Samstagen, Sonn- und Feiertagen !!!
> Shop am Dom, Neumarkt 14, neben Tourist Info sowie bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen
Samstags und an jüdischen Feiertagen geschlossen
Bitte beachten Sie:
kurzfristige Änderungen / Schließungen sind jederzeit möglich; Einzelheiten laut Aushang am jüd. Friedhof.
Schließtage / jüd. Feiertage