Magnus ist der Name von der Kirche.
Sie ist über 1000 Jahre alt.
Die Menschen benutzen sie immer noch als Kirche.
Luther durfte in dieser Kirche predigen.
Das heißt:
Er durfte sagen, was er über Gott und die Kirche denkt.
Die Menschen haben ihm zugehört.
Im Krieg ist eine Bombe auf die Kirche gefallen.
Die Kirche ist kaputt gegangen.
Das war vor ungefähr 70 Jahren.
Nach dem Krieg haben Arbeiter die Kirche repariert.
In der Nähe von der Magnus-Kirche ist noch eine andere Kirche.
Sie heißt: Andreas-Stift.
Im Andreas-Stift ist das Stadt-Museum von Worms.
Schon seit fast 90 Jahren.
Im Museum sind alte Sachen aus Worms.
Manche Sachen sind viele Tausend Jahre alt.
Die Magnus-Kirche ist von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr geöffnet. Ein barrierefreier Zugang befindet sich auf der rechten Seite.