Luther vor dem Kaiser auf dem Reichstag 1521 zu Worms
Luther vor dem Kaiser auf dem Reichstag 1521 zu Worms

Shakepeare`s Anspielung auf den Reichstag zu Worms

Wenn es beim Gespräch mit Engländern um das Thema Worms und Reichstag geht, berichten diese meist humorvoll von der Erfahrung im Geschichtsunterricht, da im englischen Reichstag mit "diet" übersetzt wird, was sowohl Reichstag als auch Diät bedeuten kann.

Luther vor dem Kaiser auf dem Reichstag 1521 zu Worms
Luther vor dem Kaiser auf dem Reichstag 1521 zu Worms

Shakespears Wortspiel

"The diet of worms" kann als Reichstag zu Worms oder eben auch als Würmerdiät übersetzt werden.
Shakespeare nutzte dieses Wortspiel in Hamlet:
Hamlet Akt 4, Szene 3, die Stelle, an der man Hamlet fragt, wo die Leiche des von ihm ermordeten Polonius sei. „At supper. …

Hamlet: "Not where he eats, but where he is eaten. A certain convocation of politic worms are e'en at him. Your worm is your only emperor for diet. We fat all creatures else to fat us, and we fat ourselves for maggots. Your fat king and your lean beggar is but variable service—two dishes, but to one table. That’s the end."

Hamlet: "Nicht wo er speist, sondern wo er gespeist wird. Eine gewisse Reichsversammlung von feinschmeckenden Würmern hat sich eben an ihn gemacht.*
So ’n Wurm ist euch der einzige Kaiser, was die Tafel betrifft. Wir mästen alle anderen Kreaturen um uns zu mästen; und uns selbst mästen wir für Maden. Der fette König und der magere Bettler sind nur verschiedene Gerichte; zwei Schüsseln, aber für eine Tafel, das ist das Ende vom Liede.
(Quelle: https://de.wikisource.org/wiki/Hamlet/Vierter_Aufzug )

* Anspielung auf den 1521 von Kaiser Karl V. einberufenen Reichstag zu Worms
Quelle: Hamlet – Reclams rote Reihe - Fremdsprachentexte

* "ist eine Anspielung auf die „diet of worms“ folgen, was im englischen sowohl den „Reichstag zu Worms“, als auch „Würmerdiät“ bezeichnet."
(Quelle: Buechnerportal.de/aufsätze/buechner-und-shakespeare)

Eingesendet von: Dieter Freund, Osthofen

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt teilweise externe Komponenten, welche auch personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sogenannten Cookies helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten, über z.B. Ihr Verhalten, an Dritten weitergegeben werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Eine Einwilligung wird für alle technisch nicht notwendigen Cookies benötigt. Bei einer Zustimmung kann es gegebenenfalls auch zu einer Weiterleitung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, dessen Datenschutzstandards sich von denen der EU unterscheidet.
Ihre Entscheidung wird für ein Jahr gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung kann es zu Einschränkungen bei Inhalten und der Bedienung kommen.

Detaillierte Informationen zum Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen