Worms, Schauplatz der Nibelungensage und bedeutender historischer Ereignisse, blickt auf eine lange, äußerst wechselhafte Geschichte zurück, die Sie sich in den drei Wormser Museen - Jüdisches Museum, Museum der Stadt Worms im Andreasstift und Museum Heylshof - mit allen Sinnen erschließen können.
+++ Das Nibelungenmuseum ist dauerhaft geschlossen! +++
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Nibelungenmuseum aus baulich-technischen Gründen dauerhaft geschlossen bleibt. Das Nibelungen-Thema ist für Worms selbstverständlich weiterhin von großer Bedeutung. Daher wird im Hintergrund an einem Konzept gearbeitet, die Nibelungen-Inhalte im Museum der Stadt Worms im Andreasstift zu präsentieren. Über die weiteren Entwicklungen informiert die Webseite Museum Andreasstift
Unser museumspädagogisches Angebot "museum live" macht den Museumsbesuch zum Erlebnis. Und in den Stadtteilen laden charmante Heimatmuseen zur Erkundung deren Ortsgeschichte ein.
Aktuelle Informationen für Ihren Besuch finden Sie auf der jeweiligen Museums-Homepage.
Tickets für das Museum Andreasstift sowie Kombitickets für die vier Wormser Museen (Museum Andreasstift, Heylshof, Jüdisches Museum und Nibelungenmuseum) erhalten Sie
Gerne hilft Ihnen das Team der Tourist Information weiter:
Tourist Information
Neumarkt 14
67547 Worms
Telefon: (06241) 853-7306