Weinberg in Rheinhessen (Foto: R. Uhrig)
Weinberg in Rheinhessen (Foto: R. Uhrig)

Rheinhessen liest

Literatur mit rheinhessischen Weingütern - Jedes Jahr im November

Lassen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Rheinhessenwein auf eine literarische Reise entführen. Eine Veranstaltungsreihe in der Region Mainz, Mainz-Bingen, Alzey-Worms und Worms.

Rückblick "Rheinhessen liest 2022" in Worms

Ist die Weinlese zu Ende, geht die Literaturreihe „Rheinhessen liest“ in eine neue Runde. Autoren stellen dort ihre Werke bei einem guten Tropfen aus Rheinhessen vor. Bereits seit vielen Jahren besteht diese besondere Kombination aus Lesung und Verkostung. An unterschiedlichen Orten in Rheinhessen finden zahlreiche Veranstaltungen statt.

Worüber man sich im Herbst 2022 in Worms freuen durfte, erfahren Sie hier:

Leona Stahlmann - Diese ganzen belanglosen Wunder

Am Sonntag, 13. November 2022, 17 Uhr, liest Leona Stahlmann aus ihrem Roman „Diese ganzen belanglosen Wunder“ im Chateau Schembs in Herrnsheim vor.

Schriftstellerin Stahlmann schreibt neben Romanen auch Drehbücher und veröffentlicht Essays und journalistische Texte. Zuletzt machte sie mit einer Nominierung für den Ingeborg Bachmann-Preis auf sich aufmerksam.

Silke Sutcliffe - Blogtexte, Kurzgeschichten und Romanauszüge

In Blogtexten, Kurzgeschichten und Romanauszügen beschäftigt sich die gebürtige Wormserin Silke Sutcliffe mit Care-Arbeit. Hierüber erfahren die Zuhörer am Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr, beim Kulturelefant in den Wormser Elefantenhöfen mehr. 

Sutcliffe arbeitet als Gymnasiallehrerin und schreibt für den Blog „other writers need to concentrate“, der die Vereinbarkeit von Autorenschaft und Elternschaft zur Agenda hat.

Ingo Bartsch - „Schinkenwürfel im Algensalat“

Was sich hinter „Schinkenwürfel im Algensalat“ verbirgt, erzählt Ingo Bartsch am Donnerstag, 24. November 2022, 19 Uhr, in der Vinothek am Parmaplatz.

Der Autor bespricht in der Lesung die Themen, die nur mit Humor zu ertragen sind. Er arbeitete bereits mit dem Investigativ-Journalisten Günter Wallraff zusammen und hat dabei seinen gesellschaftskritischen Blick geschult. Mit der Autorin Sarah Beicht veranstaltet er regelmäßig die Lesebühne, „die Leselampe“, in Mainz.

Service: 

  • Der Eintritt pro Veranstaltung beträgt fünf Euro.
  • Für die Wormser Veranstaltungen ist die Kartenreservierung per E-Mail an sbndhffwrmsd möglich.

Bereits zum fünfzehnten Mal laden die beiden Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms, die Städte Mainz und Worms, die Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen, die Kreisvolkshochschulen Mainz-Bingen und Alzey-Worms, die Volkshochschule und Musikschule Bingen sowie Rheinhessen Marketing e. V. zu „Rheinhessen liest“ ein. Das literarische Angebot der achtzehn Veranstaltungen reicht von rheinhessischer Mundart und Autobiografien über Kurzgeschichten, Krimisammlungen bis hin zu Liebesromanen. Dazu können die Teilnehmer auch noch das vielfältige Angebot heimischer Weine verkosten. 

Weitere Informationen und Lesungen aus der Reihe "Rheinhessen liest" finden Sie auf

Kontakt

Seit 2007 beteiligt sich die Stadt Worms an der erfolgreichen Reihe "Rheinhessen liest". Infos und Auskünfte rund um das Programm in Worms & Rheinhessen-Kultur:

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, booking.com). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.