Das "Best of" der Wormser Fastnachtsvereine auf dem Obermarkt!
Bei "Spass uff de Gass", wie es im Wormser Dialekt heißt, feiern die örtlichen Fastnachtsvereine zusammen mit den Besuchern aus Nah und Fern eine ausgelassene Straßenfastnacht. Los geht es um 11.11 Uhr auf dem Wormser Obermarkt. Geboten wird ein attraktives Bühnenprogramm mit einem "Best of" der verschiedenen Kampagnen. Ergänzt wird das bunte Treiben durch den angrenzenden Fastnachtsmarkt, bei dem die Wormser Schausteller für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.
2025 findet die Straßenfastnacht am Samstag, 1. März statt.
Uhrzeit | Verein | Name der Gruppe | Programmpunkt |
---|---|---|---|
10:30 | | | Musik-Warm-Up |
11:11 | Alle Vereine | | Einzug der Garden und Vereinsvertreter |
11:15 | Alle Vereine | | Eröffnung |
11:30 | Wormser Hausfrauen Verein | Nibelungenschätzjer | Ballett |
11:40 | Wormser Carneval Club | Die Mini-Elferräte | Kinderballett |
11:50 | Wormser Liederkranz | Royal Garde | Gardeballett |
12:00 | S.C. Ibersheim | Dance Mania | Ballett |
12:10 | Wormser Liederkranz | Kleene Liederkränzler | Kinderballett |
12:20 | Wormser Prinzengarde Gloria | Schautanzgruppe WPG | Gemischtes Ballett |
12:35 | Wormser Liederkranz | Grumbeer Dääns Band | Gesang |
12:50 | TV Monsheim | Kindergarde | Kinderballett |
13:00 | Wormser Prinzengarde Gloria | WPG Männerballett | Männerballett |
13:10 | Griwwelbisser Worms | 4 Feif Hohlblocks | Gesang |
13:25 | Wormser Hausfrauen Verein | Minihoppers | Kinderballett |
13:35 | Hofheimer Carneval Verein | Knuspergebäck | Männerballett |
13:45 | Kreativwerk GV 1845 | Dancing Follies | Ballett |
13:55 | Wormser Carneval Club | Wormser Schnooke & Kräppelinos | Gesangsgruppe |
14:10 | Hofheimer Carneval Verein | Happy Dance Company | Ballett |
14:20 | Wormser Carneval Club | Smileys | Jugendballett |
14:30 | Griwwelbisser Worms | Hidden Talents | Jugendtanzgruppe |
14:40 | Wormser Hausfrauen Verein | Tip Tops | Gemischtes Ballett |
14:50 | Griwwelbisser Worms | 4 Feif Hohlblocks | Gesangsgruppe |
15:05 | Wormser Carneval Club | Wormser Guutzjer | Kinderballett |
15:15 | Kreativwerk GV 1845 | Die Kronjuwelen | Männerballett |
15:25 | Wormser Carneval Club | WCC-Ballett | Ballett |
15:35 | Wormser Narrhalla | Magic Ploppendales | Männerballett |
15:45 | Alle Beteiligten | Gemeinsames Finale | |
danach | | | After-Show-Party |
17:00 | | | Ende |
Ein Netzwerk-Projekt:
Die Wormser Straßenfastnacht "Spass uff de Gass" ist ein Netzwerk-Projekt zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Stellen. Die Straßenfastnacht wird von der Kultur und Veranstaltungs GmbH in Zusammenarbeit mit den folgenden Wormser Fastnachtsvereinen organisiert:
Die Partner von „Spass uff de Gass“:
"Spass uff de Gass" wird ermöglicht durch die Unterstützung der folgenden Partner:
Veranstalter der Straßenfastnacht:
Wormser Karnevalvereine in Zusammenarbeit mit der Kultur und Veranstaltungs GmbH der Stadt Worms:
Veranstalter des Fastnachtsmarktes:
Stadtverwaltung Worms, Abteilung 3.02 (Messen und Märkte):
Die Anfänge der Straßenfastnacht gehen auf Hans Blötscher, Initiator und Ehrenmitglied des Wormser Carneval Clubs (WCC), und den früheren Verkehrsdirektor Willi Schnee zurück, die die Veranstaltung von Mitte der 1970er-Jahre bis Mitte der 1990er-Jahre gestalteten. Nach einigen Jahren der Pause rief Monika Peschel (Wormser Hausfrauenverein e. V.) diese im Jahr 2001 wieder ins Leben. Im Jahr 2012 feierte die Fastnacht ihr 11-jähriges Jubiläum; seit 2013 hat Rita Meyer (Wormser Hausfrauenverein e. V.) die Organisation von Peschel, der "Mutter der Straßenfastnacht", übernommen.