21.05.2023 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Magnuskirche / Zentrum
Eintritt frei
Ein geschichtlich-poetischer Vortrag über Flussfaszination und Mythenbildung von Dr. Ellen Bender, 1. Vorsitzende der Nibelungenlied-Gesellschaft Worms e. V.
Seit über 900 Jahren besingen Dichter den Fluss. Das Element des Rheinstroms durchdringt die literarischen Landschaften der deutschen Dichtung vom rheinischen Minnesang des Mittelalters bis zu den Gedichten der Rheinromantik und Richard Wagners Rheingold.
Für den Rheinmythos hat insbesondere das 19. Jahrhundert mit seinem erwachenden Nationalgeist ein Sensorium gehabt. Im Strom geborgen sah man nicht nur das Geheimnis des Horts, sondern mehr noch die Kraft der Wiederbelebung deutscher Dichtung, verbunden mit einer Poetik des Strömens und Fließens.
Es handelt sich um einen Vortrag am Internationalen Museumstag im Rahmenprogramm der aktuellen Installation "NIBEL RHEIN. Der Rhein in den Dichtungen der Nibelungensage" im Nibelungenmuseum, eine Kooperation von Nibelungenmuseum & Nibelungenlied-Gesellschaft.