20.05.2021 | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Neusatzschule Raum 27 / Zentrum
5,00 €
Kaspar Sturm kennt man als den Kommandeur des Geleitschutzes für Martin Luther zum Reichstag nach Worms 1521. Man weiß vielleicht, dass er aus Oppenheim stammte und für Luther hier zweimal die Übernachtung im ehemaligen Gasthaus 'Zur Kanne' organisierte. Wer aber weiß, dass Sturm ein hochrangiger Diplomat war? Dass er vor 500 Jahren, am 27.10.1520, von Kaiser Karl V. selbst zum Reichsherold für das deutsche Kernland des Hl. Römischen Reiches berufen wurde? Dass er mit den reformatorischen Ideen Luthers sympathisierte? Dass er in Worms mit höchsten kirchlichen Würdenträgern kontrovers diskutierte und vom päpstlichen Nuntius als "grimmiger Feind des Klerus" bezeichnet wurde? Dass er an weitreichenden politischen Weichenstellungen beteiligt war?
Spannende Details und Hintergründe zu einer bedeutenden aber weitgehend noch verkannten historischen Persönlichkeit.