Worms, Schauplatz der Nibelungensage und bedeutender historischer Ereignisse, blickt auf eine lange, äußerst wechselhafte Geschichte zurück, die Sie sich in den vier Wormser Museen - Jüdisches Museum, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Nibelungenmuseum und Museum Heylshof - mit allen Sinnen erschließen können.
Unser museumspädagogisches Angebot "museum live" macht den Museumsbesuch zum Erlebnis. Und in den Stadtteilen laden charmante Heimatmuseen zur Erkundung deren Ortsgeschichte ein.
Preis: € 85,00
zzgl. Eintritt p. P. € 3,50 (Gruppe Erwachsene ab 10 Personen) / € 2,00 (Schüler, Auszubildende, Studenten über 18 Jahre) / Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre: freier Eintritt
Dauer: 1 Stunde
Führung durch das Palais Heylshof von innen und außen und die Privatsammlung der Familie von Heyl.
Ein Paradebeispiel für die Verbindung von großbürgerlichem Stadtpalais und Kunstmuseum. Das Museum Heylshof zählt zu den führenden Kunstmuseen in Rheinland-Pfalz mit exquisiten Sammlungen von deutscher, niederländischer und französischer Malerei, Frankenthaler Porzellan, Glas, Keramik, Glasmalerei und Kleinplastik.
Aktuelle Informationen für Ihren Besuch finden Sie auf der jeweiligen Museums-Homepage.
Tickets für das Museum Andreasstiftsowie Kombitickets für die vier Wormser Museen (Museum Andreasstift, Heylshof, Jüdisches Museum und Nibelungenmuseum) erhalten Sie
Gerne hilft Ihnen das Team der Tourist Information weiter:
Tourist Information
Neumarkt 14
67547 Worms
Telefon: (06241) 853-7306