Veranstaltungsreihe im Schloss Worms-Herrnsheim zu wechselnden Themen
Die 4. Dalbergakademie fand vom 24. bis 26. August 2022 in Schloss Herrnsheim statt. Das Thema lautete: "Die Aufklärung am Rhein und die Dalberger". Die Beiträge der Vortragsreihe werden im Nachgang sowohl auf der Homepage des Fördervereins Schloss Herrnsheim als auch im Heimatjahrbuch der Stadt Worms veröffentlicht und stehen auch auf dieser Seite im "Rückblick" zur Verfügung.
Der Termin für die 5. Dalbergakademie 2023 folgt.
Das Programm für die nächste Dalbergakademie wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Dalbergakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Schloss Herrnsheim mit der geplanten Sanierung auch den Geist des Ortes zu vergegenwärtigen.
Die Akademie ist als „Unique Selling Proposition“ wesentlicher Bestandteil des genehmigten Antrags auf Bundesförderung zur denkmalpflegerischen Sanierung vom Herrnsheimer Schloss und Park. Die Architektur und der Park sind nicht ohne den Geist der Aufklärung und ihren kulturellen und politischen Wirkungen links des Rheins zu verstehen. Gleichzeitig wird mit der Akademie auch ein für Land und Bund bereichernder Beitrag zur europäischen Demokratiegeschichte geleistet, der sowohl die Mentalität im Linksrheinischen zu erklären hilft als auch einen Motivationsschub für die zukünftige Demokratieentwicklung gibt, indem eine historisch begründbare Alternative zu völkischem Chauvinismus erzählt wird.
Folgende Sommer-Vortragsreihen der Dalbergakademie fanden bisher statt:
Bei Fragen zur Dalbergakademie in Worms, wenden Sie sich bitte an die Kulturkoordination der Stadt Worms.