Vorträge, Lesungen, Konzerte und vieles mehr laden zum Kennenlernen der jüdischen Kultur in die SchUM-Stadt Worms ein.
Vom 13. September bis 29. November 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der verschärften Corona-Maßnahmen ab 2. November 2020, wurden von der Kulturkoordination der Stadt Worms alle Termine im November abgesagt! Hierzu gehören konkret auch Termine der Jüdischen Kulturtage in Worms. mehr lesen
Erstmals gemeinsame Kulturtage 2020
In Worms wird mit den jüdischen Kulturtagen bereits zum 16. Mal die jüdische Kultur gefeiert, die so divers, lebendig und vielfältig ist wie das jüdische Leben. Im Zuge des UNESCO-Welterbeantrages veranstalten die drei SchUM-Städte (Speyer, Worms & Mainz) die Kulturtage in diesem Jahr erstmals gemeinsam.
Veranstaltungen werden gemäß der Hygiene- und Abstandsregeln im Rahmen der anhaltenden Covid 19-Krise geplant. Daher wird es nur begrenzte Kontingente an Plätzen geben können. So kommen wir auch dem Gebot über den Erhalt des Lebens (Pikuach Nefesh) nach. Nach jüdischer Tradition ist jede Person angehalten, den eigenen Körper und die eigene Gesundheit sorgfältig zu hüten.
Terminverschiebung:
Die für 18. Oktober 2020 angekündigte Diskussion "Steine, Bauten und Wasser" wird auf das Frühjahr 2021 verlegt. Der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Nähere Infos auf schumstaedte.de
Alle Termine der SchUM-Kulturtage 2020 von September bis November finden Sie im Programmheft - erhältlich in der Tourist Info und hier zum Herunterladen:
Programmheft "SchUM-Kulturtage 2020 in Worms"*
* HINWEIS: Der Workshop für Schüler*innen "Lebensstationen des Komponisten Friedrich Gernsheim" mit Jens Barnieck fand bereits statt (8. Sept. 2020), der Termin war zur Erstellung & Drucklegung des Programmheftes noch offen.
Weitere Informationen auch auf den Homepages der teilnehmenden Städte (Speyer, Mainz und Worms) sowie zentral unter schumstaedte.de
In Worms finden die Jüdischen Kulturtage seit 2005 im Herbst jeden Jahres statt. Im Zuge des UNESCO-Welterbeantrags für die Monumente der einstigen SchUM-Gemeinden feiert seit 2018 auch die Landeshauptstadt Mainz Kulturtage SchUM. Seit 2020 gehört Speyer zum kulturellen Reigen SchUM dazu.
Weitere Informationen auch unter schumstaedte.de
Die Jüdischen Kulturtage in Worms werden von der Stadt Worms in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Mainz / Worms und dem Verein Warmaisa e. V. im Rahmen des Europatages der Jüdischen Kultur (5.9.) veranstaltet.
Bei Fragen zum Programm in Worms wenden Sie sich bitte an die Kulturkoordination der Stadt Worms: